Identity und Access Management (IAM)

Die Compliance – und Sicherheitsanforderungen im IT Bereich steigen stetig. Die letzten Jahre sind fortlaufend neue regulatorische Anforderungen in Kraft getreten, wie z.B. DORA , NIS2 , MA Risk und DSGVO. Damit steigen die Compliance Anforderungen sowohl an unsere Kunden als auch an uns.

Mehr lesen »

Anwendung von JHipster

Bei SiteOS verwenden wir in vielen unserer Projekte Tools zur Code-Generierung, die den Entwicklern das Schreiben von Boilerplate Code für generische CRUD-Operationen abnehmen und voll funktionsfähige Frontend Oberflächen erstellen,

Mehr lesen »

Spring Cache und Apache Ignite

Spring Cache (https://docs.spring.io/spring-boot/reference/io/caching.html) ist eine Abstraktionsschicht um Caches in Anwendungen transparent zu ergänzen. Mit Spring Cache können Caches über Annotationen in Spring Managed Beans errgänzt werden,

Mehr lesen »

Erfahrungen mit einer D2D2T Backup Lösung

In diesem Artikel berichten wir über die Erfahrungen beim Aufsetzen einer Tape Backup Lösung im Rahmen einer D2D2T Strategie. Da fragen sich natürlich einzelne, welche Relevanz das in Zeiten der Cloud hat oder ob Tapes das richtige Mittel für die Speicherung der Daten sind. Daher vorab ein paar einleitende Gedanken zu den Anforderungen und Rahmenbedingungen in diesem Beispiel Projekt.

Mehr lesen »

Erfahrungsbericht – Distributed Storage Einsatz

SiteOS hat im Rahmen des RZ Betriebs den Einsatz von Distributed Shared Storage Lösungen erprobt. Eine der Technologien könnte nach den Erfahrungen aus der Validierung für einfache Anwendungsszenarien produktiv eingesetzt werden. Allerdings sind wir auf eine extreme Reduzierung der I/O Operationen gestoßen – vergleichbare Effekte sind auch bei der Verwendung von SAN Lösungen zu erwarten. Da wir zunehmend Projekte im Fast – und Big Data Umfeld bearbeiten, ist aus unserer Sicht der Einsatz von Shared Storages und SAN Lösungen dadurch nur in wenigen Szenarien möglich bzw sinnvoll.

Mehr lesen »

React Redux

React im Zusammenspiel mit der Meistverwendeten Flux Implementierung. Im Rahmen einer internen Schulung habe ich einen Vortrag über die moderne Flux Implementierung Redux gehalten. Die Folien des Vortrags stelle ich hier zur Verfügung. Das Flux Pattern wird – oft zusammen mit React – als eine Alternative zu MVC verwendet. Während es noch 2015 sehr viele konkurrierende Flux Implementierungen gab, hat sich mittlerweise Redux in diesem Bereich durchgesetzt. Im meinem Vortrag beleuchte sich, warum das so ist und was für Vorteile Redux im Vergleich zu anderen Flux Implementierungen bietet.

Mehr lesen »